Neuigkeiten aus unserem Verein:

www.facebook.com/rvdaun



Saisonstart für unsere Voltigierer

Das erste Turnier in der Saison ist immer eine Standortbestimmung. Wie stark ist die Konkurrenz in diesem Jahr? Wie werden die Richter die neue Kür beurteilen? Werden die Pferde den ersten Auswärtsstart gelassen angehen? Und können die Voltigierer das im Training Gelernte abrufen?

In Langenscheid ist das unseren Voltigierern prima gelungen.

Den Bericht dazu lest ihr hier.



Gelungener Abzeichentag

Im Rahmen eines langen Prüfungstages für den Pferdeführerschein, die verschiedenen Reitabzeichen und das Longierabzeichen in der Reitanlage Maria Schacht in Leienkaul stellten sich auch etliche Voltigierer und drei Nachwuchstrainer aus unserem Verein den entsprechenden Anforderungen.

 

Den Pferdeführerschein bzw. das Reitabzeichen 9/10 haben erfolgreich bestanden:

Lotta Manderscheid, Anna-Lena May, Lucia Schaar, Lena Strauch und Sophia Sartoris

 

Unsere neuen Longenführer mit dem Abzeichen 5V:

Sophie Schneider, Helena Schwunn und Johanna Ziegler



Begeisternder Voltigierlehrgang mit Frauke Bischoff

Am vergangenen Wochenende war Frauke Bischoff zu Gast bei unseren Voltigierern, um mit ihnen vor allem Kraft und Ausdrucksfähigkeit zu schulen und einen Blick auf die jeweilige Kür zu werfen.

 

Der Lehrgang fand in der Turnhalle in Mehren statt, und alle hatten etwas zur Stärkung mitgebracht. Kuchen und Brezeln, Käse und Obst sowie Getränke waren reichlich vorhanden.

 

Die Mädels der beiden A-Gruppen waren hellauf begeistert – wobei sie wirklich nicht geschont wurden, denn schon das Aufwärmprogramm hatte es in sich. Und beim intensiven Krafttraining „Tabata“ ging es dann richtig zur Sache. Manche kamen so ziemlich an ihre Grenze, konnten sich dann aber in der Pause auch wieder erholen und stärken, bevor es an die Verbesserung der Kür ging. Hier hat Frauke ja immer einen besonderen Blick, und das kam dann auch dem Doppel zugute, obwohl hier die Kürplanung schon sehr weit war.

 

Insgesamt hat der Lehrgang einen Riesenspaß gemacht und alle erwarten gespannt, ob und wie die Voltigierer das Erlernte bei ihrem ersten Turnierstart umsetzen können. Ein großer Dank geht an Frauke, der es wieder einmal gelungen ist, unsere Voltigierer hoch motiviert in die Saison starten zu lassen.


Karneval im Dauner Forum

Wie schön, dass wir dieses Jahr wieder Karneval feiern konnte und wir sind ja gerne für jeden Spaß zu haben. Auch wenn es jetzt schon ein paar Tage her ist, hier seht ihr zwei Schnappschüsse vom Auftritt unserer Voltis beim Kinderkarneval im Dauner Forum.

"Daun Helaaf!"



Über 40 Jahre im Turniersport – über 30 Jahre als M-Team

Die außergewöhnliche Chronik der „1. Mannschaft“ unseres Vereins

Schon von 1958 an wurde das Voltigieren in unserem Verein angeboten, damals noch eine exotische Sportart, die auf dem kleinen, heute noch sichtbaren Zirkel im Bereich der Dauner Burg ausgeübt wurde. Es gab großen Zuspruch und etliche Schauvorführungen, aber noch kein Turniergeschehen. Das erfolgte dann erstmals 1980.



Gelungene Weihnachtsfeier

Am letzten Wochenende feierten wir zusammen mit dem Reitsportverein Maria-Schacht und vielen Gästen, die es in die Reitsportanlage gezogen hat, eine gemütliche, gelungene Weihnachtsfeier. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und die Besucher konnten sich beim Hufeisen bemalen, Pferdeplätzchen backen, Ponyreiten und den extra für die Feier eingeübten Voltigiervorführungen amüsieren. Auch die große Tombola, deren Erlös den Vereinskassen zugute kommt, war ein voller Erfolg.

Das Highlight des Abends war der Nikolaus, der auf dem Pferd geritten kam und über 70 Kinder beschenken durfte.

Mit der Christmas Party, zu der auch einige ehemalige Vereinsmitglieder kamen, hat der Tag einen geselligen Ausklang gefunden.



Erfolgreicher deutscher Voltigierpokal für unser Doppel in Schwaiganger

Zusammen mit dem M-Team aus Saarburg traten unsere Doppelvoltigiererinnen Selina und Chantal die etwa 600km lange Reise nach Schwaiganger an. Pferde, Voltigierer und Trainer überstanden die lange Anfahrt gut und unser Doppel erkämpfte sich unter starker Konkurrenz einen souveränen 5. Platz mit einer 7er Wertnote. Da hat sich die Reise gelohnt.

Foto von Bernd Thierolf
Foto von Bernd Thierolf


Sankt Martins-Tag

Am 11.11. feiern wir den heiligen Sankt Martin.

In Daun reitet stolz unsere Sankt Martins Frau Carina auf dem Pferd Cortina vor den Besuchern und führt den Laternenzug durch die Stadt.

 

Wir wünschen euch Allen einen frohen Sankt Martins-Tag!



Voltigierturnier in Bad Ems

Unsere Voltigierer gewinnen den Rheinland-Nassau-Cup, das Doppel ist Verbandsmeister!

Nach dem erfolgreichen Turnier in Bernkastel konnten unsere Voltigierer in Bad-Ems nochmal eins draufsetzen.

Sowohl die Einzelvoltigierer als auch die E und die A-Gruppe gewannen den Rheinland-Nassau-Cup, für den die jeweils drei besten Wertnoten der Saison gezählt werden.

Chantal und Selina wurden Verbandsmeister und sind für den Deutschen Voltigierpokal in Schwaiganger Ende Oktober nominiert. Wir dürfen gespannt sein!



Unsere Voltigiererinnen dominieren das Turnier in Bernkastel

Mit 5 Mannschaften, 4 Einzeln, einem Doppel und drei Pferden waren unsere Voltigiererinnen und die Trainerinnen am vergangenen Wochenende in Bernkastel angereist und überzeugten durch ausgezeichnete Leistungen. Von vorneherein war klar: Das Turnier steht im Zeichen unserer Voltigiererinnen, denn wir waren der am stärksten vertretene Verein - insofern fast ein Heimspiel.